Fatiha – eine außergewöhnliche Frau
Wir hoffen, bald mit euch auf Plätzen zu spielen!
Nun hat das Jahr 2021 begonnen und wir hoffen, bald mit euch auf Plätzen in Algier spielen zu können! Bis dahin seid ihr herzlich eingeladen, uns zu schreiben (KONTAKT) und uns eure Ideen und Kommentare mitzuteilen.
Workshop in Algier
Im November 2020 konnte schließlich ein Workshop in Algier durchgeführt werden. Ziel war es, Ideen für das Spiel mit den Teilnehmerinnen zu entwickeln sowie Erfahrungen speziell im öffentlichen Raum Algeriens auszutauschen und zusammenzubringen. Dounia Cherfaoui führte den Workshops im VIP Classroom in Algier durch, während Pia Lanzinger virtuell aus Berlin zugeschaltet war.
Förderung der aktiven Teilhabe von Frauen in der Öffentlichkeit
Nach dem Workshop waren die Teilnehmerinnen mehrheitlich der Ansicht, dass dieses Spiel die aktive Teilhabe von Frauen in der Öffentlichkeit fördert. Sie zeigten sich interessiert und bereit, sich an der Konzeption des Spiels zu beteiligen und das Spiel mit anderen Frauen in der Öffentlichkeit zu spielen.
Meinungen, Eindrücke und Verbesserungsvorschläge
Alle Workshopteilnehmerinnen leben in Algier, speziell in Alger Centre, Bab Hsan und Draria. Hier einige ihrer Meinungen, Eindrücke und Verbesserungsvorschläge:
Ein sensibler Punkt in der algerischen Gesellschaft
Die Thematik ist sehr interessant und berührt einen sensiblen Punkt in der algerischen Gesellschaft. Auch ermöglicht es diese Art von Workshop, den Geist für neue Visionen zu öffnen. Ich bin zufrieden.
Mehr Inklusion bei der Teilnahme
Es fehlt an Zeitmanagement, an Regeln, die im Workshop zu beachten sind, und an mehr Inklusion bei der Teilnahme. Ansonsten war der Rest sehr zufriedenstellend, besonders in Anbetracht der aktuellen Situation. Also vielen Dank und erfolgreiche Fortsetzung.
Vielfalt bei den Profilen der Frauen
Angenehme Umgebung. Vielfalt bei den Profilen der Frauen. Einfacher Zugang zum Veranstaltungsort. Reibungslose Kommunikation. Auf der anderen Seite, mehr Strenge bei der Zeitgestaltung. Definieren von mehr Zielen.
Das betrifft mich in der Zukunft
Ich konnte sehr viel von diesem Workshop profitieren. Ich habe neue Leute aus verschiedenen Bereichen kennengelernt; von denen ich eine Menge Dinge gelernt habe, die mich in der Zukunft betreffen.
Alles in allem war es großartig!
Der Workshop verlief gut in Bezug auf das gewählte Thema, das uns wirklich betrifft, allen voran die Frauen, und auch die geteilten Gedanken waren interessant. Die Menschen, die teilgenommen haben, beeinflussen mich wirklich. Das Hin und Her zwischen Theorie und Praxis. Alles in allem, es war großartig!
Das Leben von Frauen in den öffentlichen Raum tragen
Ich schätze die Thematik, weil ich denke, dass es eine wichtige Frage ist, und dieser Workshop hat mir erlaubt, mehr in die Tiefe zu gehen und zu versuchen, das Leben von Frauen in den öffentlichen Raum zu tragen.
Mehr Gender-Integration
Mehr Einbeziehung der Geschlechter (weiblich, geschiedene Frau, alleinerziehende Mutter, Hausfrau, LGBT): Erstellung einer klaren Vision des Projekts mit Meilensteinen, Prozess, Zielen und Ergebnissen.
Einbeziehung aller Benutzer des öffentlichen Raums
Erweitern Sie die Altersspanne der Teilnehmerinnen. Einbeziehung aller Benutzer*innen des öffentlichen Raums in die Überlegungen.
Die Gestaltung der Plätze beeinflussen
Eine eigene Webseite für das Projekt
Was unternehmen Frauen auf Plätzen?
Ein wichtiger Teil der Stadt (die Meinung einer Teilnehmerin)
Ein wichtiger Teil der Stadt (die Meinung einer Teilnehmerin)
Vor allem sollten bestimmte Flächen sicher und einladend für alle gestaltet werden, und sie sollten mit Ausstellungsaktivitäten, dem Feiern bestimmter Ereignisse, mit Räumen, die der Freizeit gewidmet sind und mit Entspannungsbereichen belebt werden, um zu spüren, dass er ein wichtiger Teil der Stadt ist und nicht nur ein öffentlicher Freiraum.
Effektive Netzwerke bilden
Ein Spiel für unseren Platz in der Pandemie
Schreibt uns Anregungen, Ideen, Meinungen
Schreibt uns Anregungen, Ideen, Meinungen über eine Nachricht auf der Kontakt-Page, und sie können hier veröffentlicht werden. Was sind eure Erfahrungen im öffentlichen Raum? Was gibt es für (seltsame) Einschränkungen, (ungenutzte) Möglichkeiten oder auch (erfolgreich genommene) Freiheiten? An welchem öffentlichen Platz sollte das Spiel durchgeführt werden? Oder in welcher Stadt? Wir freuen uns über Vorschläge!